ReiseführerMecklenburger Bucht
Historische Hansestädte und einsame Strände, wo die Zeit langsamer läuft. In der Mecklenburger Bucht spürst du die Ruhe der Ostsee und die Kraft der Natur.

Mit Rückenwind über die Wellen: Kitesurfen in Pepelow am Salzhaff
Pepelow am Salzhaff vereint alle Voraussetzungen für perfekte Kitetage: Ein weitläufiges Flachwasserrevier, gute Windverhältnisse und eine entspannte Atmosphäre machen den Spot sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene attraktiv.

Rerik: Zwei Ufer, ein Ort – Strandparadies an Ostsee und Salzhaff
Auf der einen Seite die offene Ostsee mit ihrem breiten Sandstrand, auf der anderen das geschützte Salzhaff. Diese besondere geografische Situation macht Rerik zu einem vielseitigen Reiseziel für Wassersportfans, Familien und Naturliebhaber.

Die kleine Insel Poel in der Wismarer Bucht: Ostsee pur ohne Hektik
Nur zehn Kilometer nördlich von Wismar liegt die kleine Insel Poel – ein Rückzugsort in der Ostsee für alle, die dem Trubel größerer Urlaubsziele entfliehen möchten.

Warnemünde: Von Fischern, Kreuzfahrtschiffen und endlosem Strand
Mit seiner Mischung aus maritimem Charme, historischer Architektur und modernem Badebetrieb bietet Warnemünde das perfekte Reiseziel für alle, die Strand, Kultur und lebendiges Treiben in einem authentischen Ostseeort suchen.

Wildpark-MV in Güstrow: Tierisches Abenteuer auf den Spuren von Wolf und Bär
Braunbären, die im Waldsee plantschen, Wölfe, die durchs Unterholz streifen, und ein gläserner Tunnel durch die Unterwasserwelt. Im Wildpark-MV erlebst du heimische Tiere in weitläufigen, naturnahen Gehegen – wilder als im Zoo, aber mit Garantie auf Sichtung.

Farbenrausch am Ostseestrand: Der Rhododendronpark Graal-Müritz
Der Rhododendronpark Graal-Müritz ist eine grüne Oase, die besonders zwischen Mai und Juni zur absoluten Hauptattraktion des Ostseebades wird, wenn rund 2.500 Pflanzen in voller Blüte stehen und den Park in ein faszinierendes Farbenmeer verwandeln.

Der Gespensterwald Nienhagen: Mystischer Küstenwald an der Ostsee
Direkt an der Steilküste bei Nienhagen erstreckt sich ein Wald, der seinen Namen nicht von ungefähr trägt: der Gespensterwald.

Schloss Güstrow: Eine Renaissance-Pracht im Herzen Mecklenburgs
Italienische Eleganz trifft norddeutsche Backsteintradition – Schloss Güstrow ist ein architektonisches Meisterwerk der Renaissance.

Ein Schloss wie aus dem Bilderbuch: Das Schweriner Schloss mit Welterbe-Status
Das Schweriner Schloss ist eines der bedeutendsten Bauwerke des Historismus in Europa. Die Mischung aus Märchenarchitektur, historischer Bedeutung und idyllischer Seenlage macht es zu einem Highlight an der Ostseeküste.